Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Infobrief der Braunschweig Stadtmarketing GmbH
Nr. 5 | 23. September 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Herbst beginnt und die Löwenstadt startet mit Schwung in die neue Saison. Ende August fand der Tag der Niedersachsen in Osnabrück statt und mit der Staffelstabübergabe rückte Braunschweig als nächster Ausrichter in den Mittelpunkt. Vom 12. bis zum 14. Juni 2026 veranstalten wir hier das Landesfest, das Ehrenamt, Kultur und Vielfalt feiert und zeigen, was die City of Lions alles kann.

Bis dahin gibt es in Braunschweig jede Menge zu erleben: Am kommenden Wochenende sorgt das trendsporterlebnis mit FreeJump, Piratenhochseilgarten und sportlichen Vorführungen für Action mitten in der Innenstadt. Nur einige Wochen später lädt die mummegenussmeile Sie dazu ein, den traditionellen Braunschweiger Malzextrakt in süßen sowie herzhaften Variationen zu probieren.

Mit herzlichen Grüßen

Nina Bierwirth
Christina Borrmann
Nina Fritzler
Bereichsleiterin
Vertrieb
Bereichsleiterin
Kommunikation
Bereichsleiterin
Produktion

Nervenkitzel pur trifft sportliche Vielfalt

Nervenkitzel pur trifft sportliche Vielfalt

Am 27. und 28. September laden wir gemeinsam mit Volkswagen Financial Services zum 15. trendsporterlebnis in die Innenstadt ein. Probieren Sie verschiedene Sportarten aus, lernen Sie regionale Vereine kennen und lassen Sie sich von Sportvorführungen begeistern. Highlights sind die Adrenalin-Erlebniswelt mit FreeJump und Piratenhochseilgarten auf dem Schlossplatz sowie sportliche Auftritte mit Tanz, Akrobatik und Aikido auf dem Platz der Deutschen Einheit. Viele Geschäfte öffnen zusätzlich am Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr. Weitere Infos finden Sie online.


Land & Lions: Tag der Niedersachsen 2026 in Braunschweig

Land & Lions: Tag der Niedersachsen 2026 in Braunschweig

Ende August waren wir zu Besuch beim Tag der Niedersachen in Osnabrück. Zum Abschluss der Feierlichkeiten übergab Niedersachsens Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, Daniela Behrens, den Staffelstab an Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum, der den offiziellen Startschuss für das kommende Landesfest in der City of Lions symbolisiert. Markieren Sie sich schon einmal das Wochenende vom 12. bis zum 14. Juni 2026 im Kalender, denn zusammen mit Ihnen und zahlreichen Gästen aus ganz Niedersachsen wollen wir die Vielfalt des Ehrenamts gebührend in Braunschweig feiern. Aktuelle Infos zum Tag der Niedersachsen finden Sie online.


Tourismuszahlen für das erste Halbjahr

Braunschweig startet mit guten Zahlen positiv in das Tourismusjahr 2025: Die vom Landesamt für Statistik Niedersachsen veröffentlichten Tourismuszahlen zeigen im ersten Halbjahr mit 188.571 Gästeankünften eine Steigerung von 5,4 Prozent im Vergleich zu den Vorjahreswerten und mit 344.597 Übernachtungen einen leichten Rückgang von 1,6 Prozent gegenüber 2024. Insgesamt bedeutet diese Entwicklung, dass mehr Besucher:innen zu Gast in Braunschweig sind, auch wenn ihre Aufenthalte im Schnitt etwas kürzer werden. Mehr Infos können Sie online in unserer Pressemitteilung nachlesen.


Braunschweiger Mumme: Innenstadtveranstaltung und Aktionsmonat

Braunschweiger Mumme: Innenstadtveranstaltung und Aktionsmonat

Der November steht ganz im Zeichen der Braunschweiger Mumme. Vielfältige Leckereien, verfeinert mit dem traditionellen Malzextrakt können Sie vom 7. bis zum 9. November bei der mummegenussmeile in der Braunschweiger Innenstadt probieren. Freuen Sie sich auf süße sowie herzhafte Speisen, begleitende Live-Musik und kulinarische Entdeckungen. Viele Geschäfte öffnen außerdem am Sonntag, 9. November, ihre Türen. Darüber hinaus planen wir aktuell zusammen mit lokalen Restaurants und Cafés die Rückkehr unseres „Mumme-Monats“. Den ganzen November werden die teilnehmenden Gastronomien leckere Mumme-Spezialitäten anbieten. Aktuelle Infos zur mummegenussmeile finden Sie online.


Fünf Jahre Stadtgutschein Braunschweig

Fünf Jahre Stadtgutschein Braunschweig

Schon seit fünf Jahren unterstützt der Stadtgutschein Braunschweig lokale Unternehmen und bündelt die Kaufkraft in der City of Lions. Wir bedanken uns bei allen Partner:innen und Sponsor:innen, die sich am Stadtgutschein beteiligen und ihn zu einem attraktiven Angebot machen. Um das fünfjährige Jubiläum zu feiern, gibt es im Oktober eine Sonderausgabe des Gutscheins mit einer Rabattaktion. Wenn Sie jetzt neugierig geworden sind, dann schauen Sie ab dem 1. Oktober doch einmal in der Touristinfo, Kleine Burg 14, vorbei.


Weihnachtliches Braunschweig entdecken

Weihnachtliches Braunschweig entdecken

Für Ihre Weihnachtsfeier in Braunschweig bieten wir abwechslungsreiche Erlebnisse: Entdecken Sie die Stadt bei Führungen mit Blick vom Rathausturm auf den festlich beleuchteten Weihnachtsmarkt, bei Stadtspaziergängen und Nachtwächtertouren entlang historischer Plätze oder bei einer kulinarischen Bierführung. Mehr Infos und Tickets finden Sie online.


Neues bei Besser Smart: Wasserstoff-Wende am NFF

Neues bei Besser Smart:
Wasserstoff-Wende am NFF

Am Niedersächsischen Forschungszentrum Fahrzeugtechnik (NFF) der TU Braunschweig entsteht eine der modernsten Wasserstoff-Infrastrukturen Deutschlands. Wie das Forschungsteam dies in den nächsten Jahren erreichen möchte und warum insbesondere die Lage am Research Airport von Vorteil ist, verrät Projektleiter Prof. Dr. Michael Heere im neuen Artikel auf unserem Innovationsportal Besser Smart.


Fotos und Grafiken: Braunschweig Stadtmarketing GmbH, Philipp Ziebart, MI, Michael Heere
Der Infobrief der Braunschweig Stadtmarketing GmbH wird unterstützt von:


 
Holzberg. Ihr Autohaus mit Herz
Das Autohaus Holzberg unterstützt als Mobilitätspartner die Braunschweig Stadtmarketing GmbH
charta der vielfalt
Die Braunschweig Stadtmarketing GmbH ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt
© Braunschweig Stadtmarketing GmbH
Vorsitzende des Aufsichtsrates: Bianca Braunschweig
Geschäftsführer: Gerold Leppa
Sitz der Gesellschaft: Braunschweig | Registergericht
Amtsgericht Braunschweig HRB 9608, Umsatzsteuer ID-Nr. DE 23 45 52 159

Newsletter abbestellen | Newsletter Archiv | E-Mail an die Redaktion | Impressum