Alle, die in der Stadt Braunschweig wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine
In Braunschweig haben sich 42 Radelnde registriert.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
schon zum neunten Mal nimmt Braunschweig am STADTRADELN teil, in diesem Jahr vom 7. bis zum 27. September. Drei Wochen lang zählt jeder mit dem Fahrrad klimafreundlich gefahrene Kilometer. Dann gilt es, ganz im Zeichen gesunder Fortbewegung für den Klimaschutz, für die Umwelt und für mehr Lebensqualität in die Pedale zu treten.
Rund 8.450 Braunschweigerinnen und Braunschweiger legten vergangenes Jahr beim STADTRADELN deutlich über 1.500.000 Kilometer zurück – eine beeindruckende Leistung, mit der wir in Niedersachsen erneut den dritten Platz belegten.
Ob die Fahrt zur Schule oder zur Arbeit, eine Radtour mit Freundinnen und Freunden, ein Ausflug mit der Familie – jeder geradelte Kilometer zählt und bringt Braunschweig im bundesweiten Ranking noch weiter nach vorn. Und jeder mit dem Rad gefahrene Kilometer vermeidet den Ausstoß von Kohlendioxid – so konnten letztes Jahr mehr als 255 Tonnen CO₂ im Vergleich zu Fahrten mit einem Kraftfahrzeug eingespart werden.
Ich wünsche uns viel Freude beim STADTRADELN. Seien Sie dabei! Radeln Sie mit, für unsere Umwelt und für unsere Löwenstadt.
Ihr
Dr. Thorsten Kornblum
Oberbürgermeister
©Daniela Nielsen/Stadt Braunschweig
Auch in diesem Jahr sind alle Braunschweigerinnen und Braunschweiger eingeladen für den Klimaschutz und eine gesunde Fortbewegung 21 Tage lang kräftig in die Pedale zu treten. Lade Familienmitglieder, Freunde, Bekannte oder Arbeitskollegen ein, beim STADTRADELN mitzumachen – jeder Kilometer zählt! Denn neben dem sportlichen Wettbewerb unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Städten und Kommunen, vermeidet jeder geradelte Kilometer den Ausstoß von CO2.
So geht’s!
Die Anmeldung zum STADTRADELN ist ab sofort möglich. Bei der Anmeldung kannst du einem Team deiner Wahl beitreten oder ein eigenes Team gründen. Solltest du dir bei der Teamwahl unsicher sein, kannst du dich dem „offenen Team Braunschweig“ anschließen, in dem alle Einzelradlerinnen und -radler ein Zuhause finden. Auch ein späterer Wechsel des Teams ist kein Problem.
Vom 07. bis 27. September 2025 geht’s dann los! Ob der Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder die sonntägliche Radtour mit der Familie – erfasse einfach alle geradelten Kilometer über die STADTRADELN-App, den Online-Radelkalender oder handschriftlich über den unten zum Download verfügbaren Erfassungsbogen und leiste einen Beitrag zum Klimaschutz.
Mitmachen lohnt sich!
Dank der Unterstützung unserer regionalen Partner und Unterstützer, können sich alle Teams, Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf attraktive Gewinne freuen.
Des Weiteren trifft das STADTRADELN in diesem Jahr erneut auf die Europäische Mobilitätswoche (EMW), die zwischen dem 16. und 22. September unter dem Motto „Mobilität für Alle“ stattfindet.
©Stadt Braunschweig
Ich fahre jeden Tag mit dem Rad und freue mich, wenn sich viele meinem Beispiel anschließen. So sorgen wir als ICS nicht nur für sichere Infrastrukturen sondern auch für saubere Luft in Braunschweig, Berlin und Stuttgart.
Mehr lesen
Teamgeist auf zwei Rädern! Gemeinsam sammeln wir Kilometer, tun Gutes und dürfen dabei auch noch das (tolle) Wetter genießen.
Also: Rauf aufs Rad und los geht’s – wir sind dabei! ;)
Mehr lesen